Qualität
Unser Wasser kann sich sehen und natürlich trinken lassen.
Calcium | 76,0 mg |
Magnesium | 17,9 mg |
Natrium | 6,8 mg |
Chlorid | 10,4 mg |
Sulfat | 19,0 mg |
Nitrat | 7,9 mg |
Wir liefern Ihnen einwandfreie, hochwertige Qualität direkt zu Ihnen nach Hause. Unser Wasser ist völlig unbehandet, Sie brauchen es in keinster Weise aufbereiten und können es bedenkenlos trinken.
Unser Wasser beziehen wir aus Brunnen in den Ortsteilen Traunwalchen, Niedling, Hörpolding und Nunhausen. Gemeinsam mit unseren Landwirten schützen wir diese Wassergewinnungsgebiete über ein „Förderprogramm zur grundwasserschonenden Landbewirtschaftung“: Je mehr ein Landwirt für den Grundwasserschutz leistet, desto höher ist auch die finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Förderprogramms.
In regelmäßigen Abständen lassen wir unser Wasser mehrmals pro Jahr an verschiedenen Stellen im Wassernetz untersuchen. Die Analysewerte und die Wasserhärte finden Sie in unserer aktuellen Trinkwasseranlyse unter „Downloads“. Auch unser Wassernetz wird regelmäßig externen Fachfirmen und von unseren Mitarbeitern auf Undichtigkeiten überprüft. So verhindern wir unnötige Wasserverluste und sorgen dafür, dass nichts aus dem Erdreich in unser Netz eindringen kann. So können wir Ihnen unser Wasser auch weiterhin in hoher Qualität liefern.
Wasserhärte
Die Wasserhärte unseres Trinkwassers liegt bei 14,7 ° dH , sie ist dem Härtebereich „hart“(ab 14° dH) zuzuordnen.
Downloads
Trinkwasseranalyse 2024 (pdf)
Trinkwasseranalyse 2023 (pdf)
Trinkwasseranalyse 2022 (pdf)
Trinkwasseranalyse 2021 (pdf)
Trinkwasseranalyse 2020 (pdf)
Trinkwasseranalyse 2019 (pdf)
Verbrauchsgebühr
Unser idealer Durstlöscher ist äußerst preiswert. Sie erhalten einen Kubikmeter (m³) – das sind 1.000 Liter – direkt aus Ihrem Wasserhahn zu einer Verbrauchsgebühr von
1,50 EUR netto bzw.
1,61 EUR brutto inkl. 7 % Mehrwertsteuer
Weiterhin fallen Grundgebühren für Ihren Wasserzähler an. Sämtliche Gebühren finden Sie unter „Downloads“.
Um Ihnen und uns die Abrechnung Ihres Wasserverbrauchs zu vereinfachen, können Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Sie können es bei Bedarf jederzeit widerrufen.
Downloads
Info Gebühren, Beiträge, Kosten für Wasser(pdf)
Info Gebühren, Beiträge, Kosten für Wasser bis 31.12.2023 (pdf)
SEPA Einzugsermächtigung Wasser (pdf)
Hausanschluss & Bauwasser
Hausanschluss
Der Hausanschluss verbindet unser Wassernetz mit der Hausinstallation des Kunden. Er ist im Eigentum der Stadtwerke Traunreut, ebenso der Wasserzähler. Weitere Informationen finden Sie in der Wasserabgabesatzung unter „Satzungen“.
Wenn Sie den Neubau eines Gebäudes planen, bitten wir Sie, dass Sie sich so früh wie möglich mit uns in Verbindung setzen, denn es sind technische Regeln zu beachten und einzuhalten. Wünschen Sie die erstmalige Errichtung oder Änderung des Hausanschlusses, füllen Sie bitte das Antragsformular aus und senden es uns unterschrieben zurück. Ihr Installateur hilft Ihnen sicherlich gerne beim Ausfüllen.
Unter Einhaltung der technischen Anforderungen können Sie eine Eigengewinnungsanlage installieren.
In jedem Fall muss Ihr Installateur die Inbetriebsetzung Ihrer Kundenanlage bei uns mit dem entsprechenden Formular anzeigen.
Für die erstmalige Errichtung eines Hausanschlusses sind Herstellungsbeiträge zu zahlen, die sich nach Grundstücks- und Geschoßfläche richten. Die Kosten für die Erstellung eines Hausanschlusses und auch für mögliche spätere Änderungen/Erneuerungen (z. B. bei Rohrbrüchen des Hausanschlusses), die in Ihrem Grundstück anfallen, verrechnen wir Ihnen nach Aufwand. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Beitrags- und Gebührensatzung unter „Satzungen“.
Bauwasser
Gerne stellen wir Ihnen zur vorübergehenden Nutzung auch einen Bauwasseranschluss und Wasser zur Verfügung. Der Bauwasseranschluss ist mit Systemtrennern ausgestattet, die ein Rücksaugen von Wasser in unsere Leitungen verhindert. Ebenso bieten wir Anschlüsse an Unterflur- und Überflurhydranten für die kurzzeitige Entnahme an. Bitte beachten Sie: Hierfür ist eine Kaution von 200,00 EUR in bar bei unserer Kasse zu hinterlegen!
Downloads
Antrag Hausanschluss Wasser (pdf)
Info Hausanschluss Wasser (pdf)
Antrag Inbetriebsetzung Kundenanlage (pdf)
Info Installateursunternehmen (pdf)
Antrag Eigengewinnungsanlage (pdf)
Info Einbau- und Betriebsbedingungen Eigengewinnungsanlage (pdf)
Info Gebühren, Beiträge, Kosten für Wasser (pdf)
Satzungen
Hier finden Sie die rechtliche Grundlage für unsere Wasserversorgung:
- Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Stadt Traunreut (Wasserabgabesatzung – WAS -) vom 14. Juni 2000
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Traunreut (BGS-WAS) vom 14. Juni 2000
Downloads
Wasserabgabesatzung (pdf)
Beitrags- und Gebührensatzung (pdf)
Zählerstand mitteilen
Mit diesem Formular können Sie uns ganz einfach den Stand Ihres Wasserzählers mitteilen.
Bitte senden Sie uns auch ein Foto des Wasserzählers, auf dem der Zählerstand gut lesbar ist. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung eines Smartphones, damit ist das Versenden des Zählerfotos sehr einfach.
Mit einem Smartphone können Sie den QR-Code, den Sie in unserem jährlichen Anschreiben zur Wasserzählerablesung finden, einscannen. Dadurch werden viele Felder bereits vorausgefüllt. So geht die Mitteilung Ihres Zählerstandes noch einfacher!
Benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen? Kontaktieren Sie uns hier.